30. April 2013

Mediterrane Rouladen mit Oliven-Kartoffeltürmchen und Parma-Böhnchen. Teil 2: Parma-Böhnchen

Heute also Teil 2 meines Gerichtes: die Parma-Böhnchen. Diese Beilage könnt ihr schon einen Tag vor dem Besuch eurer Gäste vorbereiten. Zutaten für vier Portionen: 400-600 g frische grüne Bohnen 8 Scheiben Parma-Schinken Außerdem: Frischhaltefolie großes Sieb/Siebeinsatz Eiswürfel wie es geht: Ein Tag bevor die Gäste kommen: Die Bohnen waschen und in 8 Bündel einteilen. Ein Bündel sollte aus ca. 10-13...
Weiterlesen »

29. April 2013

Mediterrane Rouladen mit Oliven-Kartoffeltürmchen und Parma-Böhnchen. Teil 1: Olivenkartoffeltürmchen

Ich hatte ja schon verraten, dass ich kürzlich für Freunde eine leckere Roulade zubereitet habe. Heute möchte ich euch zuerst einmal eine der Beilagen zu diesem Gericht vorstellen. Nämlich die Olivenkartoffeltürmchen. Die Kartoffeltürmchen sind bei diesem Menü die einzige Komponente, die ihr nicht im Vorraus (einen Tag bevor die Gäste kommen) zubereiten könnt. Diese Beilage ist trotz allem relativ unkompliziert...
Weiterlesen »

27. April 2013

Beeriges Dessert mit Schokopopcorn und Pistazien.

Vor einigen Tagen habe ich meine Freunde bekocht und ihnen unter anderem dieses Dessert zubereitet. Es ist bei meinen Gästen super angekommen und sogar unserem "Dessertmuffel" hat es geschmeckt. Die Creme haben wir "Himbeerwölkchen" genannt, weil sie so schön fluffig war. Hier nun schnell das Rezept, damit ihr auch bald beerig genießen könnt: Für die Himbeerwölkchen:  4 Eier trennen. Eigelb mit 500 g...
Weiterlesen »

26. April 2013

Pesto rosso.

In den letzten Tagen habe ich unheimlich viel Zeit in der Küche verbracht und neue Rezepte ausprobiert.  Jetzt komme ich endlich dazu euch all die Köstlichkeiten der letzten Tag vorzustellen. Heute möchte ich mit einem klassischen Pesto rosso beginnen. Ihr könnt das Pesto z.B. für Pasta verwenden oder Brot damit bestreichen. Ich hab das Pesto diesmal für eine Rouladenfüllung verwendet. (Das Rouladen-Rezept...
Weiterlesen »

23. April 2013

Vitaminbomben - Powerfrühstück mit Obst, Nüssen und Joghurt

Ich gehöre leider zu den Menschen, die selten die Zeit für ein Frühstück finden, meist knabbere ich nur schnell einen Müsliriegel und spüle ihn mit einem Glas Saft runter. Derzeitig versuche ich meine Gewohnheiten in dieser Hinsicht ein wenig zu verändern, da ich gemerkt habe, dass mir ein ausgewogenes Frühstück, für das ich mir einfach die Zeit nehmen sollte, sehr gut tut. Obst und Nüsse esse ich morgens besonders...
Weiterlesen »

Über mich.

                        Ich freue mich sehr darüber, dass Kristina, die Bloggerin von 2Herde mich getaggt hat.  Heute habe ich die Zeit gefunden um ihre Fragen zu beantworten und ein bisschen über mich zu schreiben.  Hier noch das Regelwerk:                      ...
Weiterlesen »

18. April 2013

Risotto ai funghi porcini mit Tomaten, einem Räuchergarnelenspieß und roten Rettichsprossen

Für mich das erste Mal, dass ich ein Risotto zubereitet habe. Die Idee kam mir, als ich bei einem Supermarktstreifzug das kleine Risottotütchen von Alnatura entdeckte. "Gleich mal ausprobieren" dachte ich mir und heute poste ich somit meine erste Produktvorstellung und gleichzeitig mein erstes Risottorezept. Die Herkunft des Risottos wird folgendermaßen beschrieben: "...aus Bio-Reis vom traditionsreichen...
Weiterlesen »

13. April 2013

Hausmännisch: Königsberger Klops mit Kapern-Senfsauce

Ab und an darf es bei mir auch gerne mal deftig zugehen. Wenn mich die Fleischeslust packt, koche ich sehr gerne Königsberger Klopse. Das Gericht hat früher immer meine Oma für die ganze Familie gekocht. Dazu ein paar simple Salzkartoffeln, Mischgemüse und die Welt ist in Ordnung. Falls euch auch die Lust auf traditionelle deutsche Hausmannskost packt: Zutaten für 2 ordentliche Portionen: Salzkartoffeln: 3-4...
Weiterlesen »

11. April 2013

Überbackene Polentataler auf Rucolasalat

Ab und an habe ich weder Lust auf Kartoffeln, Reis oder Nudeln und schaue mich dann nach anderen Sättigungsbeilagen um. Irgendwann habe ich mich dann mal an Polenta (Maisgrieß) versucht und fand den Geschmack einfach toll. Polenta kann man entweder direkt als Brei genießen oder man streicht sie dünn auf ein Blech, lässt sie auskühlen, schneidet sie in entsprechende Stücke und brät sie dann mit ein wenig...
Weiterlesen »

8. April 2013

Bunter Salat mit Thousand-Island-Dressing (nach Kulinarikus-Art) und Topping

Nein, keine Sorge, dass wird jetzt keine Anleitung wie man einen Salat aus Gurken und Tomaten schnipselt. Viel mehr möchte ich Euch mein Thousand-Island-Dressing vorstellen (klassisches amerikanisches Salatdressing).  Häufig wird dieses nur mit Mayonnaise gemacht, ich rühre aber noch Naturjoghurt unter, damit es nicht ganz so kalorienreich ist. Es ist im Geschmack recht kräftig und passt daher zu relativ...
Weiterlesen »

6. April 2013

Maissuppe mit Süßkartoffel und Garnelen

Nach all den ganzen Torten- und Backrezepten poste ich heute endlich wieder ein warmes, herzhaftes Gericht. Diesmal eine Maissuppe, die ich der mexikanischen Küche zuordnen würde. Hat wunderbar geschmeckt! wie es geht: Sechs Garnelen (küchenfertig) waschen, trocken tupfen und in einer Mischung aus zwei TL Sojasauce und zwei TL Mangochutney und etwas Chilipulver marinieren lassen. (Statt Mangochutney kann...
Weiterlesen »

2. April 2013

Hasenparade

Die Osterfeiertage sind wieder vergangen wie im Flug.  Was bleibt ist ein Berg zerknüllter bunter Staniolpapiere, welche an die Schokohasenjagd erinnern und die kulinarischen Erinnerungen an das leckere Osteressen. Bei mir gab es dieses Jahr während der Osterfeiertage unter anderem einen selbstgemachten Osterburger, welchen ich herzhaft belegt habe und für meinen „Süßschnabel“  habe ich Biskuithäschen...
Weiterlesen »