30. Juli 2014

Grüne Kräutersauce - (k)eine Frankfurter Grüne Sauce

Als "Wahlhessin" habe ich vor dem heutigen Post etwas Bammel. Wieso?  Es geht um die Grüne Sauce - und die bedeutet, wie ich nach nun sechs Jahren mitbekommen habe, den Hessen und v.a. den Frankfurtern sehr viel. (und ich will mich nicht blamieren) So wie es im Schwabenländle Spätzle gibt und in meiner Heimat Sachsen die Buttermilchgetzn, so gibt es eben auch hier ganz typische Gerichte aus der Region.  Über...
Weiterlesen »

24. Juli 2014

heute wird es zünftig: bunter Gemüsesalat mit Leberkäse

Hallo liebe Blogleser, heute möchte ich Euch noch ein weiteres Salatrezept vorstellen, denn bei diesen herrlichen Temperaturen bleibt bei mir der Ofen gern mal aus. :-) Auch wenn die Fotos diesmal nicht so der Knaller sind, lohnt es sich das Rezept einmal zu probieren - vor allem dann, wenn man Lust auf einen kräftigen und herzhaften Salat hat.  Das ursprüngliche Rezept habe ich auf chefkoch.de entdeckt. Jedoch...
Weiterlesen »

21. Juli 2014

leichte und schnelle Sommerküche: Avocadosalat mit sonnigen Strauchtomaten

Hallo liebe Blogleser, es ist schon wieder etwas still geworden & im Moment habe ich nur wenig Zeit für meinen Blog, da mein Opa sehr krank ist und ich ihn am Wochenende im Krankenhaus besucht habe.  Ich hoffe dass er bald wieder richtig gesund wird.  Aber er ist schon ein klein wenig auf dem Weg der Besserung. Also, alles wird gut. :-) Ich hoffe ihr habt dieses herrliche Sommerwetter...
Weiterlesen »

12. Juli 2014

kleines Wochenendsüß: heidelbeerige Buttermilch-Muffins mit knusprigen Streuseln

Bei den vielen tollen Beeren die es im Moment gibt, bekomme ich richtige Backlaune.. und so wie es aussieht scheint es auch einigen anderen Bloggern so zu gehen. Heute habe ich beispielsweise schon bei Mia vom Kochkarussell diese leckeren Johannisbeer-Muffins entdeckt. Bei Sarah vom Knusperstübchen gibt es White-Chocolate-Blueberry-Crumble-Muffin-Cookies und Mareike zaubert...
Weiterlesen »

6. Juli 2014

ganz einfach selbst gemacht: Holunderblütensirup

Hallo liebe Blogleser, Seitdem ich meinen Blog habe, probiere ich auch immer wieder Sachen aus, die ich vorher nicht mal kannte. Zu solch einer Sache gehört auch der Holunderblütensirup. Früher wusste ich nicht einmal wie Holunder aussieht und dass man daraus überhaupt Sirup herstellen kann.  Das tolle daran ist, dass für ca. 1,7 Liter Sirup 7-8 Holunderblütendolden absolut ausreichend sind. Da...
Weiterlesen »