28. März 2013

Heidelbeer-Sahne-Torte

Diese Torte habe ich neulich für meinen Freund zum Geburtstag gebacken und er ist bei allen Gästen super gut angekommen. Der Kuchen schmeckt richtig schön fruchtig-frisch und sahnig. Deshalb möchte ich Euch dieses Rezept nicht vorenthalten.P.S. Das Leben ist viel zu kurz für "zu viel" Sahne. ;) 4 Eier trennen.  80 g weiche Butter mit 4 Eigelb, einem Päckchen Vanillezucker, 150 g Zucker und...
Weiterlesen »

27. März 2013

Marmorkuchen

Den Marmorkuchen habe ich schonmal gepostet, möchte ihn an dieser Stelle aber nochmals vorstellen, da ich jetzt noch ein Bild hinzugefügt habe auf dem die Marmorierung zu erkennen ist. Schokoladige Grüße, Kulinarikus was ihr dazu braucht: * 250 g Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Backform (Die Butter sollte weich sein --> also schon etwas eher aus den Kühlschrank nehmen) * 60 g Zartbitterschokolade...
Weiterlesen »

25. März 2013

Frühlingssuppe mit frischem Gemüse und Kräuternockerln

Wie ich euch bereits versprochen hatte, gibt es zu Beginn dieser Woche ein Rezept für eine selbstgemachte Rinderbrühe. Vorteil: Ihr kennt die Zutaten. Keine Geschmacksverstärker. Einmaliges, intensives Aroma, weil selbstgemacht.  Als Einlage darf es frisches Frühlingsgemüse sein und absolut unkomplizierte Kräuternockerl.  Eine Brühe selber herzustellen ist im Grunde keine große Kunst.  Eine...
Weiterlesen »

22. März 2013

Nächste Woche gibt es: Frühlingssuppe mit frischem Gemüse und Kräuternockerln

Hallo ihr Lieben, leider habe ich derzeit sehr viel zu tun und kam daher noch nicht zum bloggen. Heute hab ich aber schonmal das erste Bild für das nächste Rezept von mir - für Euch. Die Zutaten könnt ihr auch schon sehen. Es ist eine bunte Frühlingssuppe mit frischem Gemüse und leckeren, selbstgemachten Kräuternockerln (absolut unkompliziert). Dazu habe ich außerdem eine Rinderbrühe selber angesetzt. Anfang...
Weiterlesen »

19. März 2013

Käsenudeln mit Tomatensauce

Dieses Rezept stammt nicht von mir, sondern von meiner besseren Hälfte.  Es gibt somit heute eine Fortsetzung zur Kategorie: "Er kocht..."  Zugegeben, Nudeln mit Tomatensauce sind ein ziemlich alter Hut.  Trotz allem esse ich dieses Gericht immer wieder gerne, es erinnert mich an meine Kindheit und ich liebe die vielen frischen Zutaten.  In diesem Falle die fruchtig-frische Tomatensauce...
Weiterlesen »

17. März 2013

Crumble mit Äpfel und Birnen auf Joghurtsahne.

Einer der wahrscheinlich einfachsten Kuchen der Welt. Schmeckt mir noch lauwarm am aller, aller besten.  ...
Weiterlesen »

14. März 2013

Chili con Carne

Ab und an lasse ich mich auch gerne bekochen. Gestern kam ich in den Genuss von köstlichem Chili con Carne, welches mein Freund für mich zubereitet hat. Ein einfaches, schnelles Gericht, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ihr braucht für vier Portionen: * 1 Zwiebel * 2 Knoblauchzehen * 400 g Hackfleisch * 1 EL Öl * 1 rote Paprika * 1-2 frische Chili * 1x Kidneybohnen (aus der...
Weiterlesen »

13. März 2013

Frühlingsfabelhaftes Omelett

Der Winter ist zurück, aber in meinem Herzen herrscht schon der Frühling. Als kleinen Snack habe ich mir heute Mittag ein Gemüse-Omelett mit Gartenkresse zubereitet. Das schöne daran ist, dass man ein Omelett mit fast allem befüllen kann was der Kühlschrank so hergibt (z.B. Käse, verschiedene Gemüsesorten, Kräutern, Kartoffelscheiben, Wurst). Für ein Omelett habe ich verwendet: * 3 Eier * Salz, Pfeffer, Chilipulver *...
Weiterlesen »

11. März 2013

schnellstes Dessert der Welt - kleine Obsttörtchen

Vor einigen Tagen dachte ich schon der Frühling wäre endlich aus seinem langen Schlaf erwacht, Sonne pur und ich habe mich sogar in die dünne Jacke schwingen können und schon etwas Gartenarbeit verrichtet, aber die letzten Tage sind wieder sowas von kalt und grau gewesen, dass ich in meiner Küche vor allem nur eines will: bunte Farben und frischen, süßen Geschmack!!! Aus diesem Grund konnte ich auch vor 2 Tagen...
Weiterlesen »

9. März 2013

Linsen-Quiche

Gestern habe ich den Tag mit Gartenarbeit verbracht und war danach entsprechend hungrig und auch etwas durchgefroren. Da kam die deftige Linsen-Quiche genau richtig. Frisches Gemüse, sättigende Linsen, Blätterteig, eine gut gewürzte Cabanossi und etwas Ei - ab damit in den Ofen und zuschauen wie ein herzhafter Kuchen entsteht. Wie es geht: Für die Füllung: Linsen abspülen und zusammen mit dem Lorbeerblatt...
Weiterlesen »

Saisongemüse im März

...
Weiterlesen »

7. März 2013

Pasta mit Pilzrahmsauce.

Ein einfaches Pastagericht mit frischen Pilzen, einer cremigen Sauce und einer kurzen Zubereitungsdauer, dazu ein Glas Wein – mehr brauche ich nicht für einen perfekten Ausklang des Tages. ....ähneln dem Steinpilz und sind geschmacksintensiver als Champignons Was ihr für zwei Portionen benötigt: * 1 Zwiebel * 300 g Pilze (Ich habe 150 g    Kräuterseitlinge und 150 g  ...
Weiterlesen »

5. März 2013

Alles neu macht der Frühling...

Heute habe ich die freie Zeit genutzt um mich mit dem Thema "Tischdekoration" zu beschäftigen. Ich tue mich damit noch etwas schwer, irgendwie versetzen mich Teelicher und Co. nicht in einen Rauschzustand wie bei anderen. Aber trotz allem habe ich versucht meinen Esstisch ein wenig zu verschönern und etwas Frühlingsstimmung in die Küche zu zaubern. Servietten, Vögelchen, grüne Zweige, Dekoherz zum Hängen,...
Weiterlesen »

4. März 2013

Kohlrabischnitzel mit Kartoffelsalat

Mal eine andere Art von Schnitzel. Damit es nicht so langweilig daher kommt, habe ich für die Panade keine Semmelbrösel verwendet, sondern eine Mischung aus Tortillachips, Parmesanraspeln und Sesam.  Ihr könnt auch Cornflakes oder Nüsse zum Panieren nehmen.  Stellt euch einfach eure eigene Mischung zusammen. Für zwei bis drei Portionen braucht ihr: Für die Kohlrabischnitzel: *...
Weiterlesen »

2. März 2013

Pfannkuchen mit Banane

Kennt ihr auch das Märchen vom dicken, fetten Pfannkuchen der keine Lust hat, verspeist zu werden und am Ende von einem gewieften Wildschwein gefuttert wird? Ich liebe dieses Kinderbuch und möchte Euch die tollen Illustrationen nicht vorenthalten. Das Buch stammt übrigens von 1988. Das passende Rezept gibt es weiter unten. Meine Pfannkuchen haben heute morgen glücklicherweise keine Beine bekommen...
Weiterlesen »