30. Dezember 2013

Wintergenuss aus meiner zweiten Heimat: Hessisches Schneegestöber

Hallo liebe Blogleser, ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und konntet Euch gut erholen. Nun steht Silvester ja praktisch schon vor der Tür und morgen wird wahrscheinlich bei vielen von Euch nochmal groß aufgetischt. Ich habe mich dieses Jahr gemeinsam mit Freunden für das klassische Raclette entschieden. Dazu serviere ich gern verschiedene Dips und unter anderem auch das Schneegestöber.  Wie...
Weiterlesen »

22. Dezember 2013

Kleine Geschenke aus der Küche: Quark-Stollenkonfekt

Mein letztes Rezept aus der Kulinarikus-Weihnachtsbäckerei ist dieses zarte Quark-Stollenkonfekt. Inspiration zu diesem Rezept lieferte mir dabei der Blog von Patricia: Patces Patisserie.  Schaut mal bei Ihr vorbei.  Auf ihrem Blog gibt es eine riesige Auswahl an leckeren, gebackenen Köstlichkeiten.  Bei den Fotos läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen. :-) Eigentlich bin...
Weiterlesen »

Kleine Geschenke aus der Küche: Lebkuchen-Petit Fours

Noch 1 Tag bis Weihnachten. Seit ihr auch schon ein bisschen "hippelig" und voller Vorfreude? Bevor ich mich in die Weihnachtsferien verabschiede, möchte ich Euch heute noch zwei schnelle Backrezepte vorstellen. Einmal die Lebkuchen-Petits und das Stollenkonfekt. Beide Rezepte sind schnell gemacht, eignen sich ganz hervorragend als kleine Geschenke aus der Küche und die kleinen Kuchenhäppchen ergänzen...
Weiterlesen »

21. Dezember 2013

wenn noch etwas Eiweiß übrig ist: Kokos-Haselnuss-Makronen

Da ich bei meinen Mohnherzen nur Eigelb für das Rezept benötigt habe, hatte ich noch zwei Eiweiß übrig. Diese habe ich gleich mal noch zu ein paar Makronen verarbeitet - schließlich wird in der Kulinarikus-Küche nichts einfach so weggeschmissen. ;-) Zutaten für 8 Stück: 2 Eiweiß 150 g Zucker 100 g Kokosflocken 50 g gemahlene Haselnüsse 1 EL Mehl Abrieb einer halben Limette (wer mag: Zartbitterkuvertüre...
Weiterlesen »

19. Dezember 2013

heißgeliebt: Mohnherzen mit Waldfruchtkonfitüre

Ich möchte natürlich auch noch die Zeit nutzen um Euch einige Köstlichkeiten aus meiner Weihnachtsbäckerei zu zeigen. Das ganze Jahr hatte ich schon vor, endlich mal etwas mit Mohn zu backen. Wenn ich auf einem Blog ein Rezept mit Mohn entdecke, MUSS ich einfach mein "Mhmm" in die Kommentarzeile setzen. Vorgestern kam ich endlich zu meinem heißgeliebten Mohn. Apropos heißgeliebt - die Kekse habe ich, ihr...
Weiterlesen »

17. Dezember 2013

Peanut-Butter-Cookies und kleine Wehwehchen...

Im Moment geht es mir leider nicht so gut. Ich hatte vor einigen Tagen eine Zahnwurzel-OP. Resultat: täglich 3x Antibiotika, Schmerzmittel, angeschwollene Wange.  Mein derzeitiger Speiseplan: Suppe, Brei, Suppe, Brei... Da ich nicht unbedingt posten möchte wie ich mir eine 5-Minuten-Terrine warm mache (die "Kochlust" ist derzeit nicht wirklich hoch), möchte ich Euch heute ein Rezept aus meinem Fundus...
Weiterlesen »

14. Dezember 2013

Mousse au chocolate mit Granatapfel.

Das graue Wetter schreit förmlich danach sich mit etwas Süßem zu belohnen. Liegt bei Euch schon Schnee?  Hier ist noch alles grün/grau/matschig.  Naja, wenn ich schon keine weiß-glitzernde Weihnachtslandschaft haben kann, dann wenigstens Schokolade. Deshalb möchte ich Euch heute das Rezept für eines meiner Lieblingsdesserts vorstellen:  Mousse au chocolat.  Cremig, fluffig und kräftig...
Weiterlesen »

11. Dezember 2013

Weihnachtliche Tradition aus meiner Heimat: Erzgebirgische Linsensuppe.

Heute möchte ich Euch eine weihnachtliche Tradition aus meiner Heimat vorstellen. Die Linsensuppe & Das Neunerlei. Im Erzgebirge wird an Heiligabend häufig das sogenannte "Neunerlei" gegessen.  Dabei werden neun verschiedene Gerichte aufgetischt und jedes hat seine eigene Symbolkraft. Die Linsensuppe ist Bestandteil des "Neunerlei" und stellt das Symbol für Kleingeld dar.  Der Verzehr...
Weiterlesen »

9. Dezember 2013

zauberhaftes, warmes Winterfrühstück: gebackene Apfelringe mit Puderzucker

Letzte Woche hatte ich ein paar Tage frei.  Herrlich. Ausschlafen.  Eine Tasse heißen Tee genießen. Die Vögelchen beobachten wie sie vergnügt am Meisenknödel picken. Und was habe ich "gepickt"? "Wenn du schon mal frei hast, dann zauberst du Dir jetzt ein schönes süßes Frühstück." Blick in den Kühlschrank: Uuuii..., Mensch... eine Dose Leberwurst ist noch da.  Es muss doch noch...
Weiterlesen »

7. Dezember 2013

Knusper Knusper Knäuschen: Schokoladige Weihnachtsplätzchen - schnell und unkompliziert!

Plätzchen gehören für mich einfach zu jedem Weihnachtsfest dazu.  Tradition. Am liebsten sind mir dabei die klassischen Butterplätzchen.  Mit Schokolade verziert.  Herrlich. Ebenso ist es Tradition, dass die schwarze Katze und der Schwibbogen unzertrennlich sind. Habt ihr auch eure Wohnung schon hübsch geschmückt und Nussknacker, Pyramiden und Co. aus dem Sommerschlaf erweckt? Naja,...
Weiterlesen »

5. Dezember 2013

Kulinarikus zu Gast bei "Eine Prise Liebe": Winterlicher Rote-Bete-Salat mit Möhren und Feldsalat an karamellisierten Walnüssen und gebackenem Feta

Ich freue mich sehr darüber, dass mich Jessica von Eine Prise Liebe gefragt hat, ob ich an ihrem Adventskalender mitwirken möchte - Na klar möchte ich das. ^^  Aus diesem Grund findet ihr heute auf ihrem Blog ein Rezept von mir - Kulinarikus ist sozusagen heute das 5. Türchen. :-) Ich habe mich dabei für diesen wunderbaren Wintersalat entschieden. Rote Bete ist ein absoluter Klassiker...
Weiterlesen »

30. November 2013

Pläne für die Silvesternacht: Zum Anstoßen - Hugo mal anders.

Habt ihr schon die ersten Pläne für Silvester geschmiedet? Bei mir gibt es noch keine konkreten Pläne.  Ich werde auf jeden Fall mit meinem Freundeskreis in gemütlicher Runde etwas Essen & Trinken und dann schauen wohin die Nacht uns treibt. : ) Falls ihr noch nach einem passenden Cocktail für die Silvesternacht Ausschau haltet, könnte hier vielleicht das passende Rezept für Euch sein. Ich...
Weiterlesen »

26. November 2013

Krosse Hähnchenkeulen aus dem Ofen mit Rosmarinkartoffeln, Tomaten und Oliven.

Je kälter es draußen wird, desto heißer geht es in meiner Küche zu. Jetzt ist wieder die Zeit für Suppen und Herzhaftes aus Pfanne und Backofen. Deshalb habe ich vor einigen Tagen auch meinen Bräter aus dem "Sommerschlaf" erweckt und ein leckeres Hähnchen mit Kartoffeln zubereitet. Die Zutaten wandern nach und nach in den Ofen, damit am Ende auch alles den richtigen Garpunkt hat. Klingt kompliziert? Ganz...
Weiterlesen »