30. Mai 2013

Weißwein-Risotto mit grünem Spargel, Haselnüssen und Parmesan

Im Moment komme ich einfach schwer am Spargel vorbei.  Vor einigen Tagen habe ich auch endlich mal einige grüne Stangen erwischt.  Sie schmecken meiner Meinung nach etwas herzhafter als ihre weißen Kollegen.  Da grüner Spargel sehr gut zu Weißwein passt, erscheint mir die Kombination mit Risottoreis als sinnvoll. Rund wird das Ganze durch ein wenig Zitronensaft, Butter, Parmesan und Haselnüsse.  Um...
Weiterlesen »

28. Mai 2013

Schnitzel mit Brokkoli-Kartoffel-Gratin

Der letzte Post ist schon wieder eine Weile her. Leider ist mein zeitlicher Rahmen im Moment etwas knapp, da ich gerade kurz vor Beendigung meines Studiums stehe. Wie dem auch sei, heute gibt es endlich wieder ein leckeres Rezept von mir. Im Mai beginnt neben der Spargel-Zeit auch die Brokkoli-Saison. Achtet beim Einkauf darauf, dass die Röschen schön grün oder dunkelgrün leuchten. Gelbe Flecken deuten darauf...
Weiterlesen »

23. Mai 2013

So schmeckt der Sommer: locker-leichter Erdbeer-Biskuit-Kuchen

Wenn ich an Erdbeerkuchen denke, dann gefällt mit die Kombination aus Biskuit und Erdbeeren mit am besten. Gestern habe ich im Supermarkt die ersten deutschen Erdbeeren erwischt und einige von ihnen für diesen leckeren Biskuitkuchen verwendet.  Das schöne am Biskuitteig ist, dass er völlig ohne Butter/Fett auskommt und er daher gerade für warme Frühlings- oder Sommertage geeignet ist. Seine Fluffigkeit...
Weiterlesen »

22. Mai 2013

Supp-Kultur.

Ich bin einfach ein Suppenfan. Vor allem an Tagen wie heute, wo es draußen wieder kalt, grau und nass ist. Heute stelle ich euch zwei einfache Suppen vor, die ihr schnell zubereiten könnt. Die erste Suppe setzt sich aus Möhren und Tomaten zusammen. Ich finde, dass die Fruchtigkeit der Tomate den Möhrengeschmack der Suppe verstärkt und das Ganze etwas interessanter schmecken lässt. Currypulver sorgt für eine...
Weiterlesen »

16. Mai 2013

Kulinarikus Nudelsalat

Im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf den Garten oder die Terrasse treffen, ist ein wahrliches Phänomen zu beobachten. Es zischt und raucht, das Klappern von Tellern und Besteck und dann riecht man es: "Da grillt doch jemand." Die Grillsaison ist da. Wir haben dieses Jahr auch schon zweimal den Grill angeschmissen. Bei uns erfolgt ebenso die klassische Verteilung wie bei vielen anderen Familien/Paaren...
Weiterlesen »

15. Mai 2013

Kleine Rhabarber-Vanille-Törtchen mit Erdbeeren

Dieses Jahr habe ich mich zum ersten Mal an den Rhabarber gewagt. Von April bis Ende Juni wird Rhabarber in Deutschland angebaut bzw. geerntet. Diese tollen Exemplare auf dem unteren Bild habe ich im Garten meines Nachbarn entdeckt und gleich fotografiert. Die rosa-rot-farbenen Stangen haben einen leicht säuerlichen Geschmack. Je rötlicher die Stangen leuchten, desto milder sind sie im Geschmack, während grüne...
Weiterlesen »

14. Mai 2013

Radieschen-Wurst-Salat

Im Mai beginnt in Deutschland die Radieschenernte. Das scharf-schmeckende, kleine rötliche Wurzelgemüse verwende ich am liebsten roh. Wenn ich ein Bund Radieschen einkaufe, entferne ich zuhause zuerst die Blätter bzw. Stiele, denn diese entziehen den Radieschen Wasser. Außerdem wickle ich die Radieschen in ein leicht feuchtes Küchentuch, somit bleiben sie am längsten frisch und ich kann sie so mind. 3-4 Tage...
Weiterlesen »

13. Mai 2013

Rucola-Mandel-Pesto

Ich habe ein bisschen in meinem alten Rezept-Archiv gekramt und bin dabei auf das Rucola-Pesto gestoßen. Die Rucola-Saison beginnt in Deutschland im Mai und endet im November. Jetzt ist also genau der richtige Zeitpunkt um sich an die grünen Stängel zu wagen. Sein intensiv-würziger Geschmack macht ihn für mich so interessant. Ich verwende ihn gerne in Kombination mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und Cocktailtomaten...
Weiterlesen »

11. Mai 2013

Pasta con asparagi e pomodori

Seit Beginn des Monats ist nun endlich die Spargel-Saison in Deutschland eröffnet. Als Kind mochte ich die weißen oder grünen Stangen überhaupt nicht. Von Zeit zu Zeit habe ich den Spargel immer wieder probiert, mich irgendwann an den Geschmack gewöhnt und heute mag ich ihn sehr. Man könnte sagen: Gewohnheit hat zum Genuss geführt. Wobei ich glaube, dass mir das mit Rosenkohl und Blutwurst nie gelingen wird. Der...
Weiterlesen »

8. Mai 2013

Paniertes Seelachsfilet mit Schwenkkartoffeln, Remoulade und Salat

Oft probiere ich in der Küche neue Sachen aus, aber manchmal sehne ich mich auch nach einfachen & klassischen Gerichten. So gehört das panierte Seelachsfilet zu meinem "Klassik-Repertoire". Zusammen mit einem Salat und kurz in Butter angeschwenkten Kartoffeln ist es ein leckeres Mittags- oder Abendessen.  Die Zutatenliste für zwei Portionen:  Panierter Seelachs: 2 Seelachsfilets a 150...
Weiterlesen »

3. Mai 2013

Gefüllte Wraps mit fruchtiger Currysauce, Hähnchen, Ananas und Gurke - der Sommer kann kommen.

Heute möchte ich zu aller erst nochmal die Gelegenheit nutzen, um mich bei Euch zu bedanken. Ich habe beim Kulinarikus-Osterevent den 2. Platz belegt, weil sehr viele meiner Blogleser für mein "Hasenparade-Rezept" auf facebook gelikt haben. Mich macht das unheimlich stolz und es bestätigt mich sehr, dass es eine gute Idee war diesen Blog ins Leben zu rufen. Ich freue mich immer wieder über euer Lob und eure...
Weiterlesen »

1. Mai 2013

Mediterrane Rouladen mit Oliven-Kartoffeltürmchen und Parma-Böhnchen. Teil 3: Die Rouladen

Nun endlich zum Hauptteil des Menüs - die Rouladen. Wohl ein absoluter Klassiker wenn es um die deutsche Hausmannskost geht. Meist wird die Roulade mit Senf bestrichen und dann mit Speck, Zwiebeln und Gürkchen gefüllt. Ich habe mich für eine etwas mediterranere Füllung entschieden und verwende Oliven, geröstete Paprika, Pesto und Parmaschinken. Vielleicht fallen euch noch andere Ideen für Rouladenfüllungen...
Weiterlesen »